Jace Jamison ist die fleischgewordene Fantasie jeder Frau: Er ist der mysteriöse Geschäftsmann, der lustvolle Spielchen treibt, der tätowierte Bad Boy, der im Schlafzimmer zum Tier wird und der verständnisvolle Liebhaber, der seinem weiblichen Gegenüber jeden Wunsch von den Augen abliest. Jace ist alles, was er für die Frau in seinen Armen sein sollte – denn er gehört zur Elite der Escorts in Las Vegas.
Als er auf die attraktive Eventmanagerin Adrienne trifft, die völlig immun gegen seinen Charme zu sein scheint und ihm die kalte Schulter zeigt, wird sein Interesse an mehr als nur Sex mit einer Frau geweckt. Jace setzt alles daran, Adrienne für sich zu gewinnen, bis die Sünden seines bisherigen Lebens ihn einholen und alles zu zerstören drohen …
Seitenanzahl: 309
Preis: 12,99 EUR
ISBN: 978-3902972453
Verlag: Romance Edition
Leseprobe:
![]() |
Hier gleich reinlesen --> ✯◕ ‿ ◕✯ <--Hier gleich reinlesen |
Cover:
Businesslike, professionell und zum dahin schmelzen. So wirkt der Mann, mit der markanten Kinnpartie und dem Anzug, auf dem Cover. Mann und Cover wirken verführerisch, ebenso, wie die Geschichte ;)
Businesslike, professionell und zum dahin schmelzen. So wirkt der Mann, mit der markanten Kinnpartie und dem Anzug, auf dem Cover. Mann und Cover wirken verführerisch, ebenso, wie die Geschichte ;)
Meinung:
Die Jungs vom Escort-Service sind wirklich toll. Auch wenn Jace hier im Vordergrund steht, lernen wir die anderen Escorts relativ gut kennen. Zwischen den Männern hat sich eine Freundschaft entwickelt. Sie können ebenso offen wie ehrlich über ihr Vergangenheit sowie ihre Wünsche für die Zukunft sprechen.
Den Job, den die Männer machen finde ich nicht schlecht. Sie geben ihren Kunden das Gefühl wichtig zu sein und so gemocht zu werden wie sie sind. Das sie sich bemühen und auch von ungewöhnlichen Vorstellungen nicht abschrecken lassen, beweisen sie Tag für Tag.
Mit einem Escort befreundet zu sein wäre für mich kein Problem, eine Beziehung zu führen allerdings schon. Einen Menschen den ich liebe möchte ich nicht auf diese Weise teilen müssen, auch wenn keine Gefühle dabei im Spiel sind. Lobenswert finde ich es daher, dass die Männer diese Einstellung der Frau respektieren und nachvollziehen können.
Oberflächlich betrachtet scheint der Grund Escort zu werden klar auf der Hand zu liegen. Man verdient schnell viel Geld, wird hauptsächlich als Begleitung gebucht und ob man mit der/den Kundin/nen schlafen möchte bleibt einem selbst überlassen. Bei Jace steckt jedoch viel mehr dahinter. Ein schwerer Schicksalsschlag hat seine damals schon entzweite Familie vollkommen aus der Bahn geworfen. Jace - damals Teenager - musste schnell lernen auf eigenen Beinen zu stehen und hat sich viel Verantwortung aufgeladen. Schlechter hätte es ihn allerdings auch erwischen können, denn trotz der vielen Besonderheiten die sein Beruf mit sich bringt, macht er ihm Spaß. Außerdem haben sich die Jungs vom Escort-Service immer lustige Geschichten zu erzählen.
Adrienne kann sich glücklich schätzen, eine Freundin wie Em an ihrer Seite zu haben. Die quirlige junge Frau schafft es einfach in jeder noch so unmöglichen Situation ihrem Gegenüber ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Sie steht Adrienne bei, gibt ihr wichtige Denkanstöße und verteidigt sie mit dem eifer einer liebenden und fürsorglichen Freundin.
Wie gesagt finde ich den Beruf des Escort nicht schlimm, die Frauen die einen solchen buchen, wissen worauf sie sich einlassen. Wenn Jace jedoch von sich aus eine Frau ausführt die ihm wichtig ist und von der er sich mehr erhofft, bin ich der Ansicht, dass er sie einweihen sollte, was er beruflich macht. Natürlich birgt das ein gewisses Risiko, doch hätte er auch darauf vertrauen sollen, dass Adrienne, wenn er ihr von seiner Vergangenheit und die Wünsche für seine Zukunft berichtet, die richtige Entscheidung treffen wird.
Mit dem Wissen über den Mann den sie in den letzten Wochen so lieb gewonnen und der sich so sehr um sie bemüht hat, ihr sogar an einem Tag sämtliche Wünsche ihrer "To-Do-Liste" erfüllt hat, ist der Schock für Adrienne groß. Sie hat etwas verloren, was sie im nachhinein glaubt, niemals besessen zu haben. Ebenso Jace, der etwas verloren hat, was er sich im Leben niemals zu finden erhofft hat. Doch was wiegt für Adrienne schlimmer? Der Vertrauensbruch? Sein Job als Escort?
Ihr Ex-Freund Liam rundet das ganze Drama ab, doch etwas gutes hat die ganze Sache auch. Acht Monate hat sie ihm niemals die Möglichkeit gegeben sich zu erklären. Als sie seiner Aufforderung jedoch nachgibt und von seinen Worten gerührt ist, weiß sie, dass sie so einen Fehler nicht noch einmal machen möchte.
Die Jungs vom Escort-Service sind wirklich toll. Auch wenn Jace hier im Vordergrund steht, lernen wir die anderen Escorts relativ gut kennen. Zwischen den Männern hat sich eine Freundschaft entwickelt. Sie können ebenso offen wie ehrlich über ihr Vergangenheit sowie ihre Wünsche für die Zukunft sprechen.
Den Job, den die Männer machen finde ich nicht schlecht. Sie geben ihren Kunden das Gefühl wichtig zu sein und so gemocht zu werden wie sie sind. Das sie sich bemühen und auch von ungewöhnlichen Vorstellungen nicht abschrecken lassen, beweisen sie Tag für Tag.
Mit einem Escort befreundet zu sein wäre für mich kein Problem, eine Beziehung zu führen allerdings schon. Einen Menschen den ich liebe möchte ich nicht auf diese Weise teilen müssen, auch wenn keine Gefühle dabei im Spiel sind. Lobenswert finde ich es daher, dass die Männer diese Einstellung der Frau respektieren und nachvollziehen können.
>>Was tust du da?<<, frage ich lachend. >>Ich bitte Gott, mir auch ein gottgleiches Geschöpf zu schicken, das ich von Kopf bis Fuß abschlecken kann.<<
Oberflächlich betrachtet scheint der Grund Escort zu werden klar auf der Hand zu liegen. Man verdient schnell viel Geld, wird hauptsächlich als Begleitung gebucht und ob man mit der/den Kundin/nen schlafen möchte bleibt einem selbst überlassen. Bei Jace steckt jedoch viel mehr dahinter. Ein schwerer Schicksalsschlag hat seine damals schon entzweite Familie vollkommen aus der Bahn geworfen. Jace - damals Teenager - musste schnell lernen auf eigenen Beinen zu stehen und hat sich viel Verantwortung aufgeladen. Schlechter hätte es ihn allerdings auch erwischen können, denn trotz der vielen Besonderheiten die sein Beruf mit sich bringt, macht er ihm Spaß. Außerdem haben sich die Jungs vom Escort-Service immer lustige Geschichten zu erzählen.
Er schenkt mir ein weiteres perfektes Lächeln, und fast möchte ich einfach nur sitzen bleiben, ihn anstarren und verführerisch mit den Wimpern klimpern. Blöder, gottgleicher Kerl.
Adrienne kann sich glücklich schätzen, eine Freundin wie Em an ihrer Seite zu haben. Die quirlige junge Frau schafft es einfach in jeder noch so unmöglichen Situation ihrem Gegenüber ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Sie steht Adrienne bei, gibt ihr wichtige Denkanstöße und verteidigt sie mit dem eifer einer liebenden und fürsorglichen Freundin.
Wie gesagt finde ich den Beruf des Escort nicht schlimm, die Frauen die einen solchen buchen, wissen worauf sie sich einlassen. Wenn Jace jedoch von sich aus eine Frau ausführt die ihm wichtig ist und von der er sich mehr erhofft, bin ich der Ansicht, dass er sie einweihen sollte, was er beruflich macht. Natürlich birgt das ein gewisses Risiko, doch hätte er auch darauf vertrauen sollen, dass Adrienne, wenn er ihr von seiner Vergangenheit und die Wünsche für seine Zukunft berichtet, die richtige Entscheidung treffen wird.
Mit dem Wissen über den Mann den sie in den letzten Wochen so lieb gewonnen und der sich so sehr um sie bemüht hat, ihr sogar an einem Tag sämtliche Wünsche ihrer "To-Do-Liste" erfüllt hat, ist der Schock für Adrienne groß. Sie hat etwas verloren, was sie im nachhinein glaubt, niemals besessen zu haben. Ebenso Jace, der etwas verloren hat, was er sich im Leben niemals zu finden erhofft hat. Doch was wiegt für Adrienne schlimmer? Der Vertrauensbruch? Sein Job als Escort?
Ihr Ex-Freund Liam rundet das ganze Drama ab, doch etwas gutes hat die ganze Sache auch. Acht Monate hat sie ihm niemals die Möglichkeit gegeben sich zu erklären. Als sie seiner Aufforderung jedoch nachgibt und von seinen Worten gerührt ist, weiß sie, dass sie so einen Fehler nicht noch einmal machen möchte.
Schlägt Adrienne noch rechtzeitig den richtigen Weg ein? Und waren Liams Worte, so rührend sie auch wahren wirklich ehrlich oder einfach nur berechnend?
Charaktere:
Adrienne ist Eventmanagerin und steckt immer bis zum Kopf in Arbeit. Auf vielen Veranstaltungen sieht sie einen Mann, der ihre Neugierde weckt. Da sie seinen Namen nicht kennt, nennt sie ihn einfach gottgleiches Geschöpf oder kurz "GGG". Wie gut das sie beruflich mit den verschiedensten Menschen zu tun hat und sie GGG bald seinen richtigen Namen zuordnen kann.
Jace - oder GGG (gottgleiches Geschöpf) - scheint nach außen hin das perfekte Leben zu führen. Optisch ist der Mann ein Geschenk an die Frauen, außerdem hat er Geld und Humor. Er weiß wie er eine Frau behandeln muss, damit sie sich verstanden fühlt. Doch der König - sowie er sich vor Adrienne gerne bezeichnet - hatte nicht immer ein so glamouröses Leben.
Schreibstil:
Isabel Lucero hat die Geschichte gut gegliedert. Mit den Kapiteln wechselt meist auch die Sichtweise zwischen Jace und Adrienne. Ebenso die Verbindung der Männer vom Escort Service hat mir gefallen. Sie pflegen ein schon freundschaftliches Verhältnis, dass für eine besondere Atmosphäre im Buch sorgt.
Nebencharaktere die augenscheinlich als interessante "Lückenfüller" dienten, wurden zum Ende nochmals unerwartet hervorgehoben und haben die Geschichte von kleinen Baustellen zu einer tollen Einheit verschmelzen lassen.
Im Oktober treffen wir auf die Geschichte des Escorts Marc und im Dezember auf Troy =)
Auf die beide Werke von Isabel Lucero bin ich gespannt und hoffe, dass es für die süße Em, die mir in "The Escorts - Jace" ans Herz gewachsen ist, ein Happy End gibt.
Isabel Lucero hat die Geschichte gut gegliedert. Mit den Kapiteln wechselt meist auch die Sichtweise zwischen Jace und Adrienne. Ebenso die Verbindung der Männer vom Escort Service hat mir gefallen. Sie pflegen ein schon freundschaftliches Verhältnis, dass für eine besondere Atmosphäre im Buch sorgt.
Nebencharaktere die augenscheinlich als interessante "Lückenfüller" dienten, wurden zum Ende nochmals unerwartet hervorgehoben und haben die Geschichte von kleinen Baustellen zu einer tollen Einheit verschmelzen lassen.
Im Oktober treffen wir auf die Geschichte des Escorts Marc und im Dezember auf Troy =)
Auf die beide Werke von Isabel Lucero bin ich gespannt und hoffe, dass es für die süße Em, die mir in "The Escorts - Jace" ans Herz gewachsen ist, ein Happy End gibt.
Bewertung:
"The Escrots - Marc" - erscheint am 09. Oktober 2015
"The Escorts - Troy" erscheint im Dezember 2015
Zur Autorin:
Isabel Lucero ist die Autorin des Amazon-Bestsellers „Living in Sin”, der erste Teil der THE ESCORTS Serie. Dank der Karriere ihres Ehemanns bei der Air Force konnte sie die Kleinstadt ihrer Kindheit in New Mexico hinter sich lassen und die Welt bereisen. Seit zehn Jahren ist sie glücklich mit ihrer Jugendliebe verheiratet; zusammen haben sie die zwei schönsten und besten Kinder der Welt.
Schon vor ihrer Teenagerzeit war Isabel eine ausgesprochene Leseratte. Besonders gern verschlang sie die Bücher von Mary Higgins Clark und James Patterson, bevor sie dank einer gewissen Autorin namens E.L. James die Indie-Autoren entdeckte. Derzeit lebt sie in Übersee und arbeitet am dritten Teil der THE ESCORTS Serie.
Isabel liebt es, sich auf Facebook und Twitter mit ihren Lesern oder anderen Buchliebhabern auszutauschen. Schreibt sie an – Isabel unterhält sich jederzeit gern über alles Mögliche, nicht nur über Bücher!
WEBSEITEN
Danke für deine tolle Rezi,
AntwortenLöschenjetzt bin ich richtig gespannt auf das Buch.
Klingt sehr sehr heiß und interessant
Liebe Grüße Moni
=D Warte erst mal das Buch ab, da wirst du glühen ;)
LöschenDa ich selbst schon ein paar Jahre Erfahrung als Escort habe und meine beste Freundin bis heute für eine Escortagentur in München, hört sich dieses Buch für mich auch sehr interessant an. Ich glaube ich werde mich da mal rein lesen und werde dann berichten wie realitätsnah das ganze Buch ist. ;-)
AntwortenLöschenHey Gerry =D
LöschenDas wäre toll, dein Feedback dazu würde mich nämlich sehr interessieren =3
Liebe Grüße und viel Spaß =)
Hab einen schönen Abend
Blonderschatten
Noch ein Titel mit JAAAAACEEEEEE!<3
AntwortenLöschenVielleicht sollte ich wieder runterkommen von meinem Trip.
Denn langsam wird es ein bisschen peinlich :)
Quatsch ;) Manche Namen bleiben einem einfach immer im Gedächtnis =D Ich glaube da haben wir Büchereulen einen ganz besonderen Hang zu ^^ .... Würde mich einer beobachten wenn ich Päckchen öffne und ein Buch darin finde, dann würde man wohl bei mir auch denken ich hätte nicht mehr alle Tassen beisammen ... erst ein riesen lächeln, dann wird es ans Herz gedrückt und aller Wahrscheinlichkeit nach folgt dann eine sturmflutartige Schilderung wie sehr ich mich freue oder es ist ein undeutliches quietschen =P ^^
LöschenViele Grüße =3
Ich denke...dieses Buch landet in meinem Amazon Warenkorb:)
AntwortenLöschen