Sonntag, 23. April 2017

REZENSION "Vertraut und verraten" von J.L. Drake


"Vertraut und verraten"

Seitenanzahl: 206

Preis: 8,99 EUR [E]; 9,99 EUR [P]

ISBN: 978-3-95761-177-2

Verlag: Lago

erschienen: April 2017 



Kurzbeschreibung:

Ihr Liebster wird vor ihren Augen ermordet. Sie verliert ihr ungeborenes Kind. Savannah will nur noch, dass alles aufhört. Dann bekommt sie eine zweite Chance zu lieben. 

Doch auch wenn das Leben einen Ausweg zu bieten scheint, verlaufen die Dinge nicht immer so, wie man es gerne hätte, denn manche Lügen sind einfach zu schön, um sie aufzugeben. Doch Savannah muss sich jetzt der Wahrheit stellen. Der Wahrheit darüber, wer wirklich hinter ihrer Entführung steckt. Auch wenn sie daran zerbricht …




Savi steht in kurzer Zeit vielen Hürden gegenüber, die ihr jegliche Kraft und Zuversicht rauben. Sieben Monate der Gefangenschaft, der Verlust eines Lebens, dass sie nicht einmal hat kennen lernen dürfen und das Video, das ihr den Boden vollkommen zu entreißen droht. Da frage auch ich mich, wie soll ein Mensch das alles verkraften können? Überschwemmt von Trauer sucht man nach einem Weg, der einen vergessen lässt, der einem den Schmerz des Fühlens nimmt und genau diesem verlockenden Gedanken geht auch Savi nach. Zu sehen, was sie im Begriff ist zu tun, war auch für mich ein emotionaler Moment, denn in diesem ballen sich Gefühle, die man nicht zu bewältigen weiß und einen vollkommen zu zerstören drohen.

Die Männer von "The Shadows" kann ich hier nur bewundern. Auch sie haben Tag für Tag mit dem zu kämpfen, was sie erleben und dennoch scheint es, als würde sie keine Situation aus der Fassung bringen. Sie bleiben strukturiert und lassen ihre Gefühle im Einsatz außen vor, denn sie wissen, dass jede Ablenkung fatale Folgen hätte. Genau diese Gelassenheit offenbart ein kleines Detail mit großer Wirkung.

>>Es ist leicht, in die Höhle des Löwen zu gehen, wenn man nicht weiß, dass der Löwe drin ist.<<

Die Männer im Schutzhaus versuchen Savi in allen möglichen Situationen zu schützen, seien es drohende Gefahren oder auch nur psychische Belastung. Stattdessen wecken sie in ihr dadurch das Gefühl der Isolation und der Schuld. Einige Männer gehen ihr aus dem Weg, um sie das erlebte verarbeiten zu lassen und wiederum andere, um sich ihren Fragen nicht stellen zu müssen, da sie sich nicht in der Position sehen, diese zu beantworten. Mit dieser Distanz fühlt sie sich wie eine Fremde in diesem Haus, welches ihr damals Hoffnung und Zuflucht geboten hat. Ein jeder der Männer liebt und schätzt Savi auf seine Weise und dennoch fühlt sie sich verloren.

Der stark ausgeprägte Beschützerinstinkt der Männer hat einige Geheimnisse zu Folge, denen Savi nur zum Teil auf die Schliche kommt. Mit diesem Halbwissen lässt sie sich von ihrer Liebe zu Cole leiten und begeht den Fehler, den Cole und seine Männer unbedingt vermeiden wollten. Als Kopf der Einheit ist es Coles Pflicht, Risiken zu tragen und sich den schwierigsten Aufgaben anzunehmen, doch im Hinblick auf die Auswirkungen und der Tatsache, dass er mit Savi eine Partnerin an der Seite hat, die schon zu viel hat durchmachen müssen, fand ich seinen Plan nicht nur äußerst heikel, sondern ebenso fahrlässig. Nicht nur das er erneute bereit ist sein Leben zu riskieren, er setzt auch Savis Gesundheit damit aufs Spiel. Die Liebe der beiden verleitet sie zu waghalsigen Aktionen. So torpediert Savi Coles Plan und tritt eine Welle los, die ihr den letzten Glauben an ihre Familie und Freunde nimmt und sich dort wiederfindet, wo Monate zuvor, alles begonnen hat.

>>Auf!<< Seine Stimme durchbricht meinen lieblichen Traum. Meine Mutter verblasst, und das Letzte, was ich sie sagen höre, ist: >>Kämpfe, meine süße Savannah, kämpfe um dein Leben.<< 

Daniel und Sue lieben und beschützen Savi, wie sie es von ihrem Vater nie erfahren hat. Sie übernehmen die elterliche Rolle, die mich in ihrem Umfang und ihrer Vorbehaltlosigkeit berührt hat und gleichzeitig einen Kontrast der Wehmut hervorruft, bei dem ich mich als Außenstehender gefragt habe, warum Savannahs Vater das wertvollste, was man auf der Welt besitzen kann, derart mit Füßen tritt? Wobei das noch eine harmlose Formulierung für sein Verhalten ist. Geld und Macht öffnen viele Türen und geben das Gefühl einer gewissen Sorglosigkeit. All diese Dinge, geben einem nicht ansatzweise das Gefühl, dass einem die Liebe und Geborgenheit von Menschen geben kann. Nicht das Gefühl der Schwerelosigkeit, wie man es nur erlebt, wenn man mit jemandem lachen kann. Wie kann man bereit sein, all das, gegen etwas derart nichtiges einzutauschen? Ich möchte nicht sagen, dass mir Savis Vater leid tut, in keinster Weise, dennoch ist es traurig zu wissen, dass ein Mensch der derartige Prioritäten setzt, niemals selbst aufrichtige Liebe und deren Kraft und Erfüllung erfahren wird.

Auf der Suche nach Nachwuchs für "The Shadows" erleben wir hier einige Abschnitte außerhalb der Gefahrenzone um Savi. Das Camp hat viele motivierte Anwärter und nur wenige kommen in die engere Auswahl. Die Anzahl der Anwärter haben sich stetig dezimiert, denn hier wird keiner mit Samthandschuhen angepackt, nette Worte während des Trainings sucht man hier vergeblich. Einerseits haben mir die Männer, die unter Coles Drill stehen wirklich leidgetan, doch hat der Kopf von "The Shadows" auch Recht, denn er muss ihre Grenzen sprengen, damit sie in einem richtigen Einsatz nicht zu einer unberechenbaren Komponente werden. Zwei stehen in der engeren Auswahl und Cole hat eindeutig einen Favoriten, dank Savis Einfluss verschließt er allerdings nicht die Augen gegenüber den anderen Teilnehmern. Während einer jede Aufgabe professionell meistert, ist es jemand anders, der seinen Fokus immer auf seinen Kameraden hat. Eine böse Überraschung lauert im Hintergrund, die bei Savi, aufgrund ihrer lebensgefährlichen Situation, in Vergessenheit gerät. Wird Cole die richtige Entscheidung treffen?

Ein Leben, aufgebaut auf Lügen, muss Savannah erst zu sich selbst finden um mit Cole einen gemeinsamen Weg einschlagen zu können. Dieser fühlt sich jedoch vollkommen vor den Kopf gestoßen und erkennt ihre Beweggründe nicht, weshalb er versucht seine Gefühle mit einem verbalen Angriff im Zaun zu halten, ohne zu ahnen, dass er damit eine ihrer größten Ängste wahr werden lässt und damit die Ketten ihres Rettungsankers kappt.



Cole einmal verloren geglaubt, ist Savi nicht bereit, nochmal die Angst um ihn auszustehen. Durch Zufall von seinem Plan Wind bekommen, nutzt sie die Chance um Antworten zu bekommen. Auch mit Verstärkung an der Seite, ist sie nicht auf das gefasst, was sie erwartet. Mit einem Ass im Ärmel der gegnerischen Seite, wird sie zur perfekten Zielscheibe, die ihren Alptraum erneut zur Realität werden lässt. Werden Cole und seine Männer sie rechtzeitig finden können?  

Cole hat durch Savi einen Grund zu kämpfen und ist bereit, alles dafür zu tun um sie in Sicherheit zu wissen. Gerade einer Hölle entkommen, ist er bereit  sich absichtlich erneut einer Gefahr auszusetzen, doch was er dabei nicht bedacht hat ist, dass Savannah trotz ihrer Vorgeschichte und Angst, bereit ist ein Risiko einzugehen, dass ein Opfer fordert, um ihn zu schützen. 


Das Gesamtpaket dieser Trilogie ist bisher ein absolutes Highlight. Die Lügen um Savi, die das gesamte Ausmaß der Geheimnisse um sie zu Tage bringen, dass familiäre Verhältnis von "The Shadows" die füreinander einstehen und bereit sind alles zu riskieren, die Spannungswellen, die nicht abebben und die Kraft der Liebe, die keine Risiken scheut um einander zu schützen, machen auch den zweiten Band zu einem Pagetuner der mich bis zu letzten Seite gepackt und mitgerissen hat.

J.L. Drake wiegt uns als Leser in Sicherheit, nur um im nächsten Moment ein neues Puzzelstück zu offenbaren, welches uns wieder einmal vor Augen führt, dass hier ein Kampf stattfindet, der bei Weitem noch nicht ausgefochten ist. 

Savi ist nie wirklich zur Ruhe gekommen, denn mit Cole hat sie eine Liebe gefunden, die - in seiner Stellung - immer Risiken bereithalten wird. Hinzukommend dass der Amerikaner nicht bereit ist, sein Ziel trotz aller Umstände aufzugeben und der noch unbekannten Rollen einiger Personen, kollidieren hier zahlreiche Fronten, die ein erleichtertes Aufatmen unmöglich machen. 

Viele Gefühle fließen hier auf uns ein: Die Männer von "The Shadows", die jegliche Belastung von Savi fern zu halten versuchen, da sie nach wie vor erschrocken von einem Versuch von ihr sind, den sie aus Verzweiflung gestartet hat. Dieses Verhalten führt uns einmal mehr vor Augen, wie wichtig Savannah für jeden der Männer dort geworden ist, nichts desto trotz ist es schwer zu beurteilen, ob dies der richtige Weg ist, zumal das fernhalten von Informationen Savi in eine Richtung drängt, die sie trotz des positiven Hintergedanken, in ein anderes Loch fallen lässt. 

Savannah hat sich an wenige verbliebene Strohhalme geklammert, die ihr bisheriges Leben nicht als vollkommene Lüge haben erscheinen lassen, doch was, wenn auch diese wegbrechen? Nichts war so, wie es den Anschein hatte, wodurch sie das Gefühl hat, sich selbst nicht zu kennen. Gefühle und Gedanken müssen geordnet werden und das kann sie nur, wenn sie Abstand von allem und jedem gewinnt.

Sich selbst zu finden, bedeutet nicht, alles aufgeben zu müssen. Es bedeutet lediglich, dass man Zeit braucht um sich der Dinge und sich selbst bewusst zu werden.  

Ein weiteres, unvergessliches Jahres-Highlight, welches mich sehnsüchtig auf den finalen Band der "Broken"-Trilogie warten lässt <3




Über die Autorin:

J. L. Drake ist in Nova Scotia in Kanada geboren und aufgewachsen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Kindern in Südkalifornien. Wer ihre Bücher liest, merkt schnell, dass sie den Wechsel der vier Jahreszeiten liebt und als Ostkanadierin selbst im Blut hat. Beim Schreiben lässt sie sich gern von ihrem Lieblingsautor James Patterson und dessen mystischen Geschichten voller Machenschaften inspirieren.

- Lago -



Bücher der Reihe:
"Broken"-Trilogie

Band 1: "Entführt und verführt"    *Rezension*
Band 2: "Vertraut und verraten"
Band 3 ~ Titel & Erscheinungstermin noch unbekannt





















Danke!

Montag, 17. April 2017

REZENSION "Scorched" von Jennifer L. Armentrout





















"Scorched"

Seitenanzahl: 300

Preis: 8,99 EUR [E]; 9,99 EUR [P]

ISBN: 978-3-492-31027-7

Verlag: Piper

erschienen: März 2017 [E] ; April 2017 [P]



Kurzbeschreibung:

Andrea und Tanner. Tanner und Andrea. An den meisten Tagen weiß Andrea nicht, ob sie Tanner näherkommen oder ihm lieber eine verpassen will. Er ist definitiv heiß, aber sie halten es fast nie länger als fünf Minuten in einem Raum zusammen aus. Bis jetzt. Der gemeinsame Sommerurlaub in einer Hütte in West Virginia ändert alles. Plötzlich können die beiden nicht mehr ohne einander. Aber Andrea hat private Probleme, die sie völlig aus der Bahn werfen und ihre Liebe zu Tanner zu zerstören drohen. Wird Tanner dennoch für sie da sein?



Als Tochter erfolgreicher und vermögender Eltern, eilt Andrea ein Ruf als verzogenes, reiches Mädchen voraus, welcher dafür sorgt, dass sie von den Menschen in ihrer Umgebung, ebenfalls nur oberflächlich betrachtet wird. Obwohl ich es falsch finde, Menschen nur aufgrund dessen zu be- bzw. verurteilen, so bemüht sich Andy nicht einmal darum, an diesem Blick auf sie etwas zu ändern. Sie ist eine Partymaus erster Güte, die jedes Mal zu tief ins Glas schaut. Andrea schirmt alle um sich herum ab und lässt sie nur das sehen, was eh schon an Gerüchte um sie kursieren. Ebenso wie Tanner wäre auch mir Anfangs nicht der Gedanke gekommen, sie könnte sich sozial engagieren, doch wie sich im Verlaufe der Geschichte herausstellt, hat sie die Art Einfühlungsvermögen, die sie von anderen - für ihre Person - selber vermisst.

Ich hätte mir einen Finger abgeschnitten, um zu erfahren, was sie in diesem Moment dachte. Ich ahnte es ja. Das Verb wollen tauchte immer wieder auf. Ich wollte sie küssen. Ich wollte sehen, ob ihre Augen dunkler wurden, wenn sie Erregung empfand. Ich wollte erfahren, wie sie aussah, wenn sie kam. Und ich wollte wissen, wie mein Name klang, wenn sie ihn schrie.

Tanner habe ich sehr bewundert. Seine Wandlung von großspurigen zum einfühlsamen Mann ist wirklich erstaunlich. Doch noch viel bemerkenswerter ist, dass seine wachsende "Beziehung" zu Andy, schon zu Anfang an auf einem heiklen Fundament gebaut wird. Die Geduld die er aufbringt, ist daher alles andere als verständlich,

Eine eigenständig gewählte Entscheidung, hat durch die mangelnde Unterstützung und vor allem die Enttäuschung ihrer Eltern etwas in Andy bewirkt, dass sie vor Nähe und damit einhergehenden Erwartungen zurückschrecken lässt. Schlafstörungen und Panikattacken sind die Folge, ebenso wie sie Dinge tut, weil sie glaubt, sie tun zu müssen. Oftmals kam es mir so vor, als hätte Andrea schon früher nach den Wünschen anderer gelebt und die erste Entscheidung, die sie bewusst alleine getroffen hat, war aus dem Blickwinkel der ihr nahestehenden Menschen ein "Reinfall", sodass sie nun davor zurückschreckt, weiterhin eigenständig zu Handeln und das ihr auferlegte Image einer hemmungslosen Partymaus erfüllt. Angst und Unsicherheit sind seither ihre ständigen Begleiter, bis Tanner zum Teil ihres Lebens wird, der sie bewusst wahrnimmt und sich bemüht, SIE zu sehen und nicht das, was sie alle anderen glauben lassen möchte.


>>Weißt du, gewöhnlich sind die Leute, die am häufigsten lächeln und am lautesten lachen, diejenigen, die am meisten ... leiden<<, [...] 


Andreas Verhalten obliegt ein starker Kontrast, denn einerseits möchte sie Distanz wahren und andererseits versucht sie, Menschen zu finden, die sie mögen und Zeit um ihrer Selbstwillen mit ihr verbringen zu wollen. Die One-Night-Stand haben wir zumindest kurzweilig ein derartiges Gefühl verliehen. Aus Angst, die Erwartungen anderer erneut nicht erfüllen zu können und die Enttäuschung der anderen zu sehen. Sie wünscht sich, einmal mehr zu sein als nur eine Affäre und damit ein kurzzeitiges Vergnügen. Sie möchte mehr Wert sein und nicht auf ihr Äußeres reduziert werden. Doch was sie nicht sieht, ist, dass dieser Wunsch nur erfüllt werden kann, wenn sie bereit ist, ihre Hülle fallen und Tanner in ihre Seele blicken zu lassen. Ein Vorhaben, das von vorne herein zum Scheitern verurteilt ist, denn um in ihr innerstes Blicken zu können, muss auch sie erst einmal den Weg zu sich selbst finden.

Die Frage ist doch, spielt die Vergangenheit im Hier und Jetzt wirklich eine Rolle? Andrea hat nie richtig inne Gehalten um nachzudenken. Jeder hat seine ganz eigene Art mit Problemen umzugehen. Andy hat einen Weg gewählt, der Symptome bekämpft, den Ursprung aber nicht erreicht hat. Mit ihrer Flucht vor einer Bandbreite an Gefühlen und Ängsten, manövriert sie sich in ein noch tieferes Loch, aus dem auch ihre wachsenden Gefühle für Tanner sie nicht zu befreien vermag. Nur langsam beginnt sie zu realisieren, wie tief ihre Probleme doch liegen und dass sie alleine, nicht in der Lage ist, dort wieder rauszufinden. Diese Erkenntnis zu erlangen ist gut, doch der Schock des Ausmaßes verleitet sie zu einer Handlung, die zu einer lebensgefährlichen Situation ausartet.



Andrea hat eine Entscheidung getroffen, die vier Jahre Ausbildung in den Sand gesetzt hat. Doch das wäre egal, würde sie nicht deshalb die Enttäuschung ihrer Eltern sehen. Anstatt Unterstützung zu erfahren, hat sie eine Mauer um sich errichtet, die nur eine oberflächliche Betrachtung ihrer Person zu lässt und mit dieser einen Abwehrmechanismus entwickelt, der sie die Dinge ungewollt schlimmer machen lässt. Tanner ist derjenige, der ihr ohne Erwartungen gegenübertritt und nicht aufgibt, die Andy zu sehen, die sie tief in sich verborgen hält.



Jennifer L. Armentrout führt uns eine Krankheit vor Augen, die nicht selten ist und viele Leute wirklich betrifft. Diese Krankheit belastet jeden, der mit den Betroffenen in Kontakt kommt, manchmal auf eine Weise, die man gar nicht richtig versteht, dass jedoch nicht notwendigerweise auf negative Art. Diejenigen, die einen lieben, wollen helfen und verstehen. Man muss sie nur lassen und sich nicht dagegen auflehnen. Ein Weg, der alles andere als leicht einzuschlagen ist, doch man kämpft nicht alleine, sondern hat eine Mauer aus Liebe hinter sich stehen, die einem den Rücken stärkt und vor Augen führt, wofür es sich zu kämpfen lohnt.

Mit Tanner und Andy hat uns die Autorin genau das vor Augen geführt. Der Weg war lang und steinig und trotz jeglicher Hürden doch mit Rückhalt versehen. Auch Andreas Freundin Sidney hat hier ganze Arbeit geleistet. Sie gibt ihr die Möglichkeit sich abzulenken, gibt ihr den Schubs in die richtige Richtung und scheut sich nicht davor, Andy ihre Ansicht offen zu legen. Doch was macht man, wenn alles auf taube Ohren zu stoßen scheint, oder der Drang nach Flucht und vergessen so übermächtig wird, dass noch nicht einmal ein derartiger Denkanstoß lange genug im Gedächtnis bleibt? Manchmal muss man erst jeglichen Halt verlieren und am Boden der Tatsachen angekommen sein, um wirklich bereitwillig etwas ändern zu wollen.

Eine tolle Geschichte, die einmal mehr zeigt, wie wichtig Liebe, Freundschaft, Zuversicht und Hoffnung sind.



Über die Autorin:

Jennifer L. Armentrout veröffentlichte unter dem Pseudonym J. Lynn international sehr erfolgreiche Young-Adult-Romane, bevor sie sich mit ihren New-Adult-Romanen, beginnend mit »Wait for You«, endgültig an die Spitze der Bestsellerlisten schrieb. Sie lebt in Martinsburg, West Virginia.

- Piper -


Bücher der Reihe:
Band 1: "Frigid"
Band 2: "Scorched"
















Weitere Bücher der Autorin:




erscheint am 02. Oktober 2017









Unter dem Pseudonym J.Lynn:
Band 1: "Wait for you"         *Rezension*
Band 2: "Be with me"
Band 3: "Trust in me"          *Rezension*
Band 4: "Stay with me"
Band 5: "Fall with me"         *Rezension*
Band 6: "Forever with you"
Band 7: "Fire in you"               erscheint am 02. Mai 2017





























Danke!

Sonntag, 16. April 2017

BUCHVORSTELLUNG "Die Farben einer neuen Liebe" von Zoe Dubois



Frohe Ostern!

Was habt ihr euch heute schönes vorgenommen? Vier freie Tage schreien geradezu danach, sich mit Büchern im Zimmer zu verbarrikadieren und ein Buch nach dem anderen zu verschlingen ;) Ist und war jahrelang meine Strategie ^^

Seit ihr vielleicht noch auf der Suche, nach einem spannenden Buch, dass voller Romantik und Spannung steckt? Vielleicht wäre ja - "Die Farben einer neuen Liebe" Millionär Boss Storie - etwas für euch? Das zweite E-Book der Autorin ist Anfang April erschienen und wartet auf fleißige Leser die sich voller Freude in eine neue Welt begeben möchten.

Das erwartet euch ...


"Die Farben einer neuen Liebe" 
~ Millionär Boss Stories ~

Seitenanzahl: 184

Preis: 0,99 EUR [E]; 7,99 EUR [P]

ISBN: 978-1521004739

Verlag: Self Publisher

erschienen: April 2017



Kurzbeschreibung:

Los Angeles, die Stadt der geplatzten Träume… Auch Roses Traum, sich als erfolgreiche Künstlerin einen Namen zu machen, scheint wie eine Seifenblase zerplatzt zu sein. 

Seit ihrem Umzug in die Stadt der Engel, hat sich ihr Leben in ein einziges Chaos verwandelt. Um sich über Wasser halten zu können, jobbt sie in einer Bar, fürs Malen hat sie kaum noch Zeit und ihr nutzloser Freund, ein gescheiterter Schauspieler, verzockt ihr dürftig Erspartes regelmäßig während seiner Partyexzesse.

Als Roses Leben komplett auseinanderzufallen droht, hat ihre beste Freundin ein außergewöhnliches Angebot für sie: einen Job als Hundesitterin. 

Und ausgerechnet der soll Rose wieder auf die Beine helfen? 

Naja, verzweifelnde Situationen verlangen bekanntlich nach verzweifelten Maßnahmen. Einen Versuch ist es wert und wie es scheint, hatte Rose die Rechnung ohne ihren heißen, millionenschweren neuen Boss gemacht…

Tatsächlich beginnt ihr Leben, sich endlich wieder zum Positiven zu wenden. Doch der Schein trügt – auch auf der Sonnenseite L.A.s wird mit unfairen Mitteln gekämpft.

***

„Die Farben einer neuen Liebe“ ist ein heißer Liebesroman, der in sich abgeschlossen ist und somit einzeln, oder aber auch als schönes Komplement zu Zoe Dubois Debütroman „Secret Love – Millionenschwer verliebt“ gelesen werden kann.

***

Über die Autorin:

Mein Name ist Zoe Camille Dubois. Ich bin Liebesroman-Autorin mit deutsch-französischen Wurzeln. Nach meinem Studium in Literaturwissenschaften und Germanistik arbeitete ich einige Jahre nebenberuflich als Erzieherin, denn „...vom Schreiben allein kann man schließlich nicht leben.“ Als mein Freund und ich uns nach ganzen 11 Jahren Beziehung dazu entschlossen, getrennte Wege zu gehen, gönnte ich mir eine Auszeit und tat, was ich schon seit Langem tun wollte...

Homepage   ~   Facebook   ~   amazon


- Zoe Dubois -



Interview mit Zoe Dubois


Wann hast du deine Leidenschaft für Bücher entdeckt? Gab es ein spezielles Buch, welches deine Leseleidenschaft geweckt hat? 

Ich habe meine Liebe zu Büchern schon ganz früh entdeckt. Mein Papa und dann später meine Mama haben uns Kindern früher wirklich jeden Abend etwas vorgelesen und meine Lieblingsbeschäftigung war es, anschließend zu erzählen, wie es mit den Charakteren des jeweiligen Buches nach dem bekannten „Ende gut, alles gut“ weiterging. Schon damals hatte ich eine sehr lebhafte Fantasie und ich denke, dass mich das Geschichtenerzählen auch automatisch zum Schreiben gebracht hat. 

Abgesehen von so ziemlich allen Astrid Lindgren Büchern haben dann einige Jahre später Klassiker wie „Wie ein einziger Tag“ oder „Nur mit dir“ von Nicholas Sparks meine Leseleidenschaft geweckt, welche ein absolutes must-read für alle hoffnungslosen Romantiker/innen sind! 


Könntest du dir für weitere Bücher vorstellen, in ein anderes Genre zu gehen oder möchtest du die Liebe in jedem deiner Bücher aufleben lassen?

Das ist eine gute Frage. Ich persönlich bin im Herzen eine hoffnungslose Romantikerin und liebe demnach das Romantik-Genre. Trotzdem finde ich auch viele Fantasy oder Thriller Bücher sau cool und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich nicht schon darüber nachgedacht hätte, in die eine oder andere Richtung zu gehen, aber was das Schreiben in diesen Genres angeht, ist der Stil hier doch sehr anders und für mich momentan noch eher schwierig. Momentan konzentriere ich mich daher lieber noch auf meine schönen Wohlfühlgeschichten ;-) 



"Millionär Boss Storie"- Bd.1

Wer einen kleinen Vorgeschmack zum ersten Band der Reihe haben möchte, erhält hier die Möglichkeit anhand eines Textschnipsels und einem Steckbrief der Protagonisten aus "Secret Love: Millionenschwer verliebt" 

Achtung: Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden ;)


Steckbrief

Alison “Ally” Young:

Ally ist die weibliche Protagonistin von "Secret Love - Millionenschwer verliebt" und sozusagen das Gegenstück zu Jack. 

Erscheinung: 

Ally ist Mitte zwanzig. Sie ist eine Naturschönheit, hat eine tolle kurvige Figur, lange braune Haare, ist sich ihrer Wirkung auf Männer und vor allem auf Jack allerdings nicht bewusst. 

Persönlichkeit:

Ally ist wohlbehütet in New Jersey, etwas außerhalb von New York, in normal bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen und ist ein totaler Familienmensch. Für ihr Studium ist sie nach New York City gezogen, wo sie direkt im Anschluss an ihren Uniabschluss auch angefangen hat zu arbeiten. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, hat genauer gesagt sogar eine ziemlich große Klappe. Sie scheut sich nicht, ihren Mund aufzumachen und für sich und andere gleichermaßen einzustehen, hat das Herz jedoch absolut am richtigen Fleck. Sie ist sehr engagiert und kämpft für das, was sie für richtig hält.



Steckbrief

Jack West:

Ist der männliche Protagonist in "Secret Love - Millionenschwer verliebt" und demzufolge das Pendant zu Ally. 

Erscheinung: 

Jack ist Anfang dreißig, groß, sportlich gebaut und extrem gutaussehend. Sein schönstes Accessoire sind seine leuchtend grünen Augen. 

Persönlichkeit:

Jack ist in sehr einfachen, fast ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen. Nach einem Schicksalsschlag hat sich sein Leben jedoch drastisch zum Positiven verändert. Er war fest entschlossen, seiner Familie eine andere Perspektive zu bieten, hat sich in der Uni reingehängt und sich zu einem extrem erfolgreichen Businessman hochgearbeitet, ist nun sogar mit der Tochter des CEO’s des Unternehmens in dem er arbeitet liiert. Die Frauen lieben ihn und seine dominante, aber auch charmante Art. Er ist extrem karrierefokussiert und wirkt dadurch nach außen hin teilweise sehr hart und unnahbar. Auf der anderen Seite hat er aber auch eine sehr weiche Seite und ein gutes Herz.

Samstag, 15. April 2017

REZENSION "Paper Prince" von Erin Watt


"Paper Prince: Das Verlangen"

Seitenanzahl: 364

Preis: 9,99 EUR [E]; 12,99 EUR [P]

ISBN: 978-3-492-06072-1

Verlag: Piper

erschienen: März 2017 [E] ; April 2017 [P]



Kurzbeschreibung:

Seit Ella Harper in die Villa der Royals gezogen ist, steht das Leben dort auf dem Kopf. Durch ihre aufrichtige, liebenswerte Art hat sie so manches Herz erobert – vor allem das von Reed. Zum ersten Mal seit dem Tod seiner Mutter kann der attraktivste der Royal-Söhne echte Gefühle zulassen. Doch wie groß seine Liebe ist, merkt er erst, als es zu spät ist: Nach einem Streit verschwindet Ella spurlos. Und er trägt die Schuld daran. Seine Brüder hassen ihn dafür, doch er hasst sich selbst am meisten. Wird er Ella finden? Und wenn ja, wird er ihr Herz zurückerobern können?



Als Ella damals in die Villa der Royals eingezogen ist, stand ihr Reed von vorneherein mit Ablehnung gegenüber. Wie bereits im Verlaufe des ersten Bandes, kristallisiert sich auch hier weiter heraus, dass diese instinktiv errichtete Mauer einen ganz anderen Ursprung hat. Ella ist eine Bereicherung für die Familie, denn sie weiß besser als jeder andere der reichen und verwöhnten Astor-Kids, was wirklich im Leben von Bedeutung ist, und das hat rein gar nichts mit Vermögen oder einem Status zu tun. Doch genau darauf legen es die Teenager hier an. Sie klammern sich an ihr Vermögen und sind ein Abziehbild ihrer Eltern: Oberflächlich und mit Vorurteilen behaftet. Keiner von ihnen hat jemals dafür arbeiten müssen, sich seinen Luxus leisten zu können, Ella hingegen hat über Jahre schwer gearbeitet um sich Essen und ein Dach über den Kopf erlauben zu können.

Die Royal-Brüder haben sich anfänglich nicht von den restlichen Astor Schülern abgehoben, mit Ella als neues Familienmitglied, merkt man ihnen doch ihre stetige Entwicklung an. Sie beginnen die Dinge zu Hinterfragen und gehen mit offenerem Blick durch den Alltag. Was auch hier schnell auffällt, ist die Eskalation in der elitären Schule, der keinerlei Einhalt mehr geboten wird. Die Schwächeren werden diskriminiert und hier bleibt es nicht nur bei verbalen Attacken. Ella war damals - aufgrund ihrer Herkunft - das augenscheinlich perfekte Opfer dieser gezielten Erniedrigung, doch ebenso wie sie Einstecken kann, kann sie noch viel wirkungsvoller Austeilen. Sie setzt das erste Zeichen einer neuen Ära der Astor Academy bei der auch Reed, Easton und die Zwillinge ein Zeichen setzen, denn sie stehen allesamt geschlossen hinter ihr. Eine wie ich finde, sehr beeindruckende Situation, die einen wichtigen ersten Meilenstein gesetzt hat. 

Ich bin so verdammt gut im Lügen. Das wird fast zur Selbstverständlichkeit, wenn man jede Stunde jedes Tages die Wahrheit unterdrückt.


Ella verbreitet Fröhlichkeit, wo vorher Ignoranz und Anfeindung herrschten. Damals hat ihre Anwesenheit dafür gesorgt, dass sich alle fünf Royal-Söhne gegen sie verbündet haben, während sie jetzt an ihrer Seite stehen und ihr den Rücken stärken, ebenso wie sie sie beschützen und auf ihre Art lieben: Manche als Schwester und wieder jemand anderes auf eine viel innigere Weise.

Bei Callum weiß ich nie genau wie ich sein Verhalten finden soll. Einerseits strahlt dieser Mann eine Ruhe aus, die ich bewundernswert finde und eigentlich für seine Liebe gegenüber seinen Kindern spricht und andererseits fehlt mir die Aussprache untereinander, sodass jegliches Fehlverhalten unter den Tisch gekehrt wird und so eher den Eindruck von Reed, Easton und Giddeon vollkommener Gleichgültigkeit unterstreicht. Callum ist bei Weitem nicht so ahnungslos und unwissend, wie seine Söhne, Ella und wir als Leser lange Zeit vermuten. Er ist so ziemlich über alles im Bilde.


Wer auch immer Easton irgendwann mal abbekommt, muss in der einen Hand eine Peitsche, in der anderen eine Knarre halten. Und trotzdem wird er unkontrollierbar bleiben.

Ella ist eine starke Persönlichkeit, die mich immer wieder beeindruckt. Von den Royals aufgenommen und mit der Aussicht auf ihr Erbe, könnte man meinen, dass sich all ihre Probleme in Luft auflösen, doch im Gegenteil, die Hürden verlagern sich und scheinen erst richtig auszuufern. Sie ist es nicht gewohnt, auf andere zählen zu können, weshalb ihr Fluchtinstinkt immer in Alarmbereitschaft ist. Sie kennt eine Großzahl der Verfehlungen ihrer "Brüder" und dennoch legt sie mehr Vertrauen in ihre Worte, als Callum Vertrauen in seine Söhne fassen kann. Auch dies ist ein Kontrast, dem eine gewisse Distanziertheit obliegt und es schwer gestaltet, diesen genauer einzuschätzen. Callum kennt nahezu jedes Geheimnis, doch kennt er deshalb auch seine Söhne?

Die Erfahrungen ihrer Vergangenheit, haben Ella - wenn auch auf traurige Weise - wichtige Dinge gelehrt, die sie an die Royals weitergibt. Doch nicht jede Erfahrung ist hier von Vorteil. Damals musste sie mitansehen, wie ihre Mutter - blind vor Liebe - von Männern angelogen und benutzt wurde. Ein Fehler, den sie niemals begehen möchte. Doch was, wenn Reed wirklich die Wahrheit sagt? Die Zweifel flammen immer wieder auf, denn neue Hinweise oder von Brooke absichtlich missverständlich gesetzte Äußerung gestalten es schwer Vertrauen zu fassen. Wie weit würde Reed gehen, um das falsche Spiel einer Person zu unterbinden, die sich in seine Familie eingeschlichen hat und von Anfang an ein bisher unbekanntes Ziel verfolgt?


Frauen wie Brooke bin ich mein Leben lang begegnet. Sie gehört zu dem Schlag, der superlieb ist zu jedem Menschen mit Geld, frech zu den Mädels, die ihr auf der Leiter nicht nach oben helfen können, und durchweg grausam zu jedem, der eine Bedrohung darstellt.

Neben der Liebe ist die Hoffnung wohl eins der stärksten und mächtigsten Gefühle. Sie ist unser Anker, die uns schwere Zeiten überstehen lässt. Doch ebenso wie die Liebe, vermag es auch unerfüllte Hoffnung, uns den Boden unter den Füßen wegzureißen. Die Heimlichkeiten der Royals werden nicht nur immer prekärer, sie gelangen nur durch Zufälle ans Tageslicht. Dies macht es schwer zu erkennen ob und inwieweit man hier Vertrauen schenken kann. Im Gegensatz zu uns, hat Ella nicht die Möglichkeit, in Reeds Kopf einzutauchen und die Aufrichtigkeit seiner Worte und seiner Gefühle ihr gegenüber zu erkennen. Nachdem was sie gesehen hat, kann ich ihre verbleibende Skepsis sehr gut nachvollziehen, insbesondere deshalb, weil nicht nur Callum seinen Kopf in der Schlinge hat, die sich immer weiter schließt.

Je weiter die Geschehnisse voranschreiten, desto deutlicher wird, dass die Royal-Sprösslinge einen Kampf austragen, bei dem sie selbst nicht recht wissen, wie sie in auszufechten haben. Jeder hat seine ganz eigene Fluchtmöglichkeit gefunden, doch diese dient eher dazu, den angestauten Druck abzubauen, als wirklich die Ursache zu bekämpfen. Keiner zeigt seine Gefühle, sondern versteckt diese hinter ernstem und brutalem Verhalten. Mit Ella hingegen beginnen sie ihre Probleme zu fokussieren und gemeinsame Schritte zu machen. Wirklich erfolgversprechend ist dies jedoch nicht, denn auch Gideon hütet ein Geheimnis, dem Ella nur durch Zufall auf die Schliche gekommen ist. Einen weiteren Royal in den falschen Händen, könnte auch für Ella und ihr Erbe noch böse ausarten.

>>Du weißt nicht, wer ich bin.<< >>Und ob ich das weiß. Du hast es doch selbst gesagt - ich sehe dich. Ich sehe deine Verletzlichkeit und deine Einsamkeit. Ich sehe deinen Stolz und wie er dich daran hindert, dich an andere zu wenden. Ich sehe dein großes Herz und dass du die Welt retten willst, inklusive einem solchen Arsch wie mir.<<

Ella und Reed sind sich ähnlicher, als es anfangs den Anschein hatte. Sie verstehen einander auf einem anderen Level, sein Verlust ähnelt ihrem, ebenso wie ihr sein ringen darum, seine Welt zu verstehen, bekannt ist. Aus einer Angst vor den Royals, wurde für Ella zu einer Angst um sie. Ihr Vertrauen in Reed scheint nach der Aussprache unerschütterlich, bis ein Vorfall und sein vorangegangenes Schweigen ihn in eine heikle, wenn nicht sogar gefährlich Situation bringen, aus der auch Callum ihn nicht zu befreien vermag und eine sich annäherende Familie zu zerreißen droht. Als wäre das nicht schon der Gipfel aller Probleme, steht plötzlich jemand vor der Tür, der dem ganzen Fall nicht nur eine Wendung sondern auch noch eine neue Perspektive verleiht.



Ella trägt ihre eigenen Kämpfe aus und tritt selbst für ihre Meinung ein und das aus einem ganz simplen Grund: Es hat bisher kein anderer für sie getan. Nachdem Tod ihrer Mutter, war sie jahrelang auf sich alleine gestellt, und diese Haltung eines Einzelkämpfers abzulegen fällt ihr alles andere als leicht und ist gleichsam etwas, was die fünf Brüder an ihr bewundern.

Reed sieht direkt in Ellas Seele, an ihrer toughen Fassade vorbei, hinter der sie sich versteckt. Er sieht ihre Ängste, ihre Verletzlichkeit und das, ohne sie dafür zu verurteilen. Lediglich seinem Vater kann er nicht vorbehaltlos gegenüber treten. Er verspürt den Drang, Callum zu verletzen, mit dem Wissen, dass jede Dummheit, die er begeht, damit endet, dass er sich selbst bestraft. 


Erin Watt hat uns mit Ella und den Royals zwei zerrüttete "Familien" präsentiert, die sich einander annähern und Stück für Stück zu einer Familie erwachsen. Die Fortschritte sind klein, dennoch aber spürbar. Ein Prozess der trotz der stetig neuen Hürden sichtbar ist und an Intensität gewinnt. 

Wie uns die Autorin erkennen lässt, findet nicht jedes Geheimnis der Royals seinen Ursprung in Rache, sondern auch in Liebe, einem Beschützerinstinkt und den Schmerz einer Liebe, der Steine in den Weg gelegt werden und dabei meine ich nicht nur Ella und Reed.

Nachdem Ella zum Ende von "Paper Princess" die Flucht ergriffen hat, erleben wir die ersten Kapitel des zweiten Bandes aus Reeds Perspektive, die ich nicht nur sehr gut gesetzt, sondern ebenfalls auch in der Ausarbeitung sehr gelungen finde, denn so erhalten wir auf das gleiche Geschehen noch einen anderen Blickwinkel, der schnell erkennen lässt, dass Ella durch den Schock der Situation viele Dinge verstärkt bzw. anders wahrgenommen hat, als es wirklich der Fall war. Reed hat mir hier wirklich leidgetan, denn er selbst macht sich schon genug Vorwürfe, als das er auch noch von seinen Brüdern gestraft werden müsste. Hinzukommend mit dem von Easton lebhaft gesetzten Kopfkino über Gefahren denen Ella ausgesetzt sein könnte, kollidieren bei ihm jegliche Fronten die ihm kaum die Luft zum atmen lassen.

Viele spannende Wendungen, verleihen dem zweiten Band der Trilogie Crime-Elemente die Reed in Lebensgefahr bringen. Mit Geld lassen sich viele Dinge bewirken, doch erst einmal in die Falle getappt, vermag es auch oftmals kein Geld, einen dort wieder raus zu holen. Das Ende ist eine Mischung aus Schock, Erleichterung und Ratlosigkeit, die durch das Öffnen einer Tür ordentlich Zündstoff für Spekulationen zulässt. 

Eine rundum gelungene Fortsetzung, einer Familie, die füreinander kämpft, jedoch nicht imstande ist, diesen Zusammenhalt aufgrund der damaligen Vorkommnisse zu erkennen. Wird Ella ihnen die Augen öffnen können, oder zerbricht sie an ihren Geheimnissen ehe sie den Nebel um die Royals lichten kann?





Über die Autorin:

Erin Watt ist das Pseudonym zweier amerikanischer Bestsellerautorinnen, die ihre Begeisterung für großartige Bücher und ihre Schreibsucht verbindet. Beide sind sehr erfolgreiche Autorinnen in den Bereichen Young und New Adult. Die »Paper«-Serie ist ihr erstes gemeinsames Projekt, mit dem ersten Band »Paper Princess« eroberten sie die US-Bestsellerlisten im Sturm.

Piper -


Bücher der Reihe:
Royals

Band 1: "Paper Princess - Die Versuchung"   *Rezension*
Band 2: "Paper Prince - Das Verlangen"
Band 3: "Paper Palace - Die Verführung"


Erscheinungstermine:


Paper Palace - [E] 03.04.2017  [P] 02.05.2017




















Danke!